|
Alle Heimatblätter auf CD
kosten € 20,00 + Versand
Bestellung an
info[at]heimatverein-Barnstorf.de
Heimatblatt zum Download
Nr. 139: Barnstorfer Straßengeschichte(n)
Nr. 138: Doktor med. Wilhelm Paetzmann 40 Jahre Landarzt aus Berufung
Nr. 137: Die sich verändernde Friedhofskultur
Nr. 136: Lori Schweitzer-ein Leben auf dem Roggenberg
Nr. 135: Häusergeschichten:
Barnstorf-Langestr. 5
Nr. 134: 25 Jahre Heimat- und Kulturhaus Meyer-Köster
Nr. 133: Brennerei und Presshefefabrik Eduard Leede
Nr. 132: Der Meyer_Köster-Hof und seine letzten Bewohner
Nr. 131: Gastliche Tradition seit dem Jahr 1862 im Haus der Familie Roshop am Markt
Nr. 130: .....Tanzdiele Leifi in Cornau......
Nr. 129: Hollandgänger aus dem Flecken und dem Kirchspiel Barnstorf und Ihre Geschichte
Nr. 128: Berichte aus dem Gemeindearchiv
Nr. 127: Die Geschichte der Reichsarbeits-
lagers (RAD) „Karl Dincklage“ …....
Nr. 126: Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852
Nr. 125: Welt des Films - Die Geschichte der Kinos in Barnstorf
Nr. 124: Vom alten Torfschuppen zur schmucken Remise
Nr. 115: Kindheit in Barnstorf - als Kind von Vertriebenen aus Schlesien
Nr. 116: TC Grün Weiß Barnstorf
Nr. 117: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barnstorf
Nr. 118: Barnstorfer Geschichten aus vier Jahrzehnten
Nr. 119: Die Bahnlinie von Harpstedt nach Barnstorf
Nr. 120: Wilhelm Busch, sein Wirken und die familiären Verbindungen nach Barnstorf
Nr. 121: Ein Abriss der angesagten Musikkapellen, ..... im Flecken Barnstorf und “umzu” bis in die 1980-iger Jahre
Nr. 122: Anekdoten vom Pastor, der Feuerwehr, Gast- und Landwirten aus früheren Zeiten im Kirchspiel Barnstorf
Nr. 123: Biesenthal - eine Gastwirtschaft an der Huntebrücke mit Tradition